Um eine Betondecke aufzubauen, braucht es eine Verschalung. Aus Sparmaßnahmen, werden aber manchmal Halbfertigteile aus Beton genutzt, auf die dann die restliche Decke drauf betoniert wird. Dadurch entsteht eine Verbundzone, die, wie in diesem Fall, nicht immer hält. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: News
Hoch hinaus
Um Korrosionsschäden zu beseitigen, ging es für die Mitarbeiter um Arbeitsgruppenleiter Heinrich Schmid in luftige Höhen. Denn die Fördereinrichtung auf einem Holzspänesilo hatte Schäden bekommen. Weiterlesen
Decke über Decke
Durch Hitze und Dampf war die Decke über einem Granulierbunker in einem Stahlwerk stark geschädigt und in statisch nicht mehr nachweisbar. Während dem laufenden Betrieb wurde eine neue Decke auf die vorhandene Decke, mit einer stählernen Trennlage, betoniert. Weiterlesen
Gespür für Beton
Eine solide Meisterausbildung zahlt sich immer aus – vor allem auch für die Kunden. So wie letztes Jahr bei den Fassadenarbeiten an einem Wohngebäude in Kaiserslautern. Weil der Vorabeiter und angehende Malermeister Artur Bobowski vom Standort Karlsruhe aufpasste, konnte Schlimmeres verhindert werden. Weiterlesen
Die Stützen wieder stark gemacht
Nürnberg/Aalen • Für eine Betonsanierung pendelte das Team von Jakob Erath zwölf Wochen zwischen dem Standort in Aalen und der Baustelle in Nürnberg. In einem Parkhaus waren 92 Betonstützen wegen zu hoher Chloridwerte zu sanieren. Dabei stießen die vier Mitarbeiter auf einige Schwierigkeiten. Weiterlesen
Tiefgaragensanierung
In diesem dokumentarischen Video erklären die Stahl- und Betonschützer, wie sich Streusalz negativ auf die Standfestigkeit von Tiefgaragen auswirken kann. Das Gefährliche dabei: wenn Bewehrungseisen durch Salz angegriffen werden, ist dies oft von außen nicht zu erkennen. Weiterlesen
Interview mit Eckehart Heim
Eckehart Heim ist Fachmann wenn es um die fachgerechte Abdichtung von Mauerwerk und Fundamenten geht. Mit seinen Mitarbeitern führt er Schleierinjektionen durch. Im Interview mit der Fachzeitschrift Malerblatt sagt er worauf es dabei ankommt. Weiterlesen
Kellerabdichtung durch Schleierinjektion
Was kann man dagegen tun, wenn Feuchtigkeit von außen durch das Fundament in den Keller eindringt?
Weiterlesen
K wie Kompetenz
Sie sind die Spezialisten für den Schutz und die Instandsetzung von Beton- und Stahloberflächen und nehmen innerhalb der Unternehmensgruppe Heinrich Schmid eine Spezialistenrolle ein: die Standorte und Abteilungen der „Stahl- und Betonschützer“. Weiterlesen
Schlau gemacht
Interne Schulungen gehören bei Heinrich Schmid einfach dazu. Auch Eckehart Heim, Niederlassungsleiter Korrosions- und Bauschutz in Reutlingen, legt darauf großen Wert. Weiterlesen